Schlagwort-Archiv: Contract Intelligence

LEGANTA® – Verträge werden zum semantischen Betriebssystem der Wirtschaft

LEGANTA® Contract Intelligence ist die erste Plattform, die Verträge nicht nur analysiert, sondern als steuernde Elemente in einer Ereignis-Risiko-Architektur versteht. Sie verbindet alle relevanten Unternehmensbereiche in einem gemeinsamen semantischen Betriebssystem.

LEGANTA® Contract Intelligence ist die erste Plattform, die Verträge nicht nur analysiert, sondern als steuernde Elemente in einer Ereignis-Risiko-Architektur versteht. Sie verbindet alle relevanten Unternehmensbereiche in einem gemeinsamen semantischen Betriebssystem.

1. LEGANTA® OntoSphere – Architektur für Räume, Ereignisse und Risiken

Die LEGANTA® OntoSphere bildet das semantische Fundament der Plattform. Sie verknüpft Geschäftsmodell, Compliance und Umwelt in einem intelligenten Ereignis- und Risikoraum. OntoSphere macht unternehmerische Aktivitäten steuerbar, indem sie Ereignisse und Risiken systematisch miteinander verbindet – strukturell, dynamisch und zukunftsorientiert.

Die LEGANTA® OntoSphere
umfasst die drei zentralen Wirklichkeitsräume eines Unternehmens

Die LEGANTA® OntoSphere umfasst die drei zentralen Wirklichkeitsräume eines Unternehmens:

  • Im Geschäftsraum transformiert LEGANTA® den Unternehmenskreislauf in ein intelligentes Geschäftsmodell – durch Verträge, die Prozesse steuern, Risiken erkennen und Resonanz erzeugen.“
  • Der Rechtsraum umfasst alle normativen Vorgaben – Gesetze, Standards, Richtlinien – LEGANTA® verknüpft ihn mit konkreten Vertragspflichten.
  • Der Resonanzraum (auch: Einfluss- oder Lebensraum) steht für die Umwelt des Unternehmens – wirtschaftlich, ökologisch, gesellschaftlich – LEGANTA® liefert und bekommt Signale für Verträge und Risiken.

LEGANTA® verwaltet alle relevanten Ereignisse. Sie verknüpfen historisch, aktuell und zukünftig alle drei Räume semantisch und dynamisch.

Jedes Ereignis kann durch sein Eintreten oder Ausbleiben ein Risiko auslösen. Bei LEGANTA® sind Risiken ein integraler Bestandteil von Ereignissen. Sie können in vier Zustände eingeteilt werden:

  1. unerkannt: das Risiko besteht, wurde aber im aktuellen Vertrag nicht erkannt
  2. schlafend – das Risiko besteht, ist aber noch nicht relevant
  3. aktiv – das Risiko ist aktuell wirksam, Frühwarnsysteme haben es identifiziert
  4. eingetreten – das Risiko hat bereits Schäden erzeugt

LEGANTA® liefert für alle Verträge und Geschäftsmodelle dynamische Informationen über Obligo und Risiko.

2. Form Follows Contract – Das Paradigma

LEGANTA® bricht mit klassischen LegalTech-Ansätzen und stellt den Vertrag ins Zentrum unternehmerischer Steuerung. Nach dem Prinzip „Form Follows Contract“ gestalten Verträge Prozesse – nicht umgekehrt. Das ist nicht nur ein Paradigmenwechsel, sondern ein emotional starker Leitsatz für moderne Unternehmensführung. Durch die vollständige Analyse der Verträge erfolgt eine 100% Digitalisierung in strukturierte Daten. Diese bilden die Basis für eine 100% Automatisierung der Vertragsprozess. Mit unseren Simulationen können Sie Ihren Verträgen beim Arbeiten zusehen, denn LEGANTA® bringt Verträge zum Leben.

3. Contract Intelligence – Die Funktionalität

LEGANTA® macht Vertragsdaten intelligent nutzbar:

  • durch Fragmentierung in steuerbare Klauseln und Ereignisse,
  • durch semantische Verknüpfung mit Risiken, Pflichten und Kontexten,
  • und durch automatisierte Analyse, Audit-Trails, Risikomanagement und ESG-Reporting.

Die 100% Digitalisierung macht LEGANTA® zum Digitalen Zwilling der Verträge und zum Single Point of Truth (SPOT).

LEGANTA® SPOT: Single Point of Truth und Digitaler Zwilling

Die LEGANTA® Software fungiert im Single Point of Truth (SPOT) als Generalist, indem sie aus ihren Verträgen ein zentrales, umfassendes und zuverlässiges Fundament für alle wichtigen Daten im Unternehmen herstellt. Sie sorgt dafür, dass alle Abteilungen und Systeme auf dieselben konsistenten und aktuellen Informationen zugreifen.

Die Umgebungssysteme hingegen können als Spezialisten betrachtet werden. Sie sind oft auf bestimmte Funktionen oder Aufgaben spezialisiert und nutzen die von dem SPOT bereitgestellten Daten, um spezifische Anforderungen und Prozesse zu erfüllen.

Die Plattform ist anschlussfähig an moderne Anforderungen wie AI, GRC, ESG, Lieferkettengesetz, IFRS 16 und mehr – international verständlich, modular erweiterbar und medienbruchfrei integrierbar.


Mit diesem Dreiklang aus Architektur, Paradigma und Funktionalität positioniert sich LEGANTA® als neue Klasse von Contract Intelligence – weit über klassische LegalTech hinaus.

Starten Sie jetzt in die Ära der semantischen Unternehmenssteuerung. Wir sind für Sie da.

Vertragsmanagement: Erfolgreiche Umsetzung einer SaaS-Anforderung durch LEGANTA® Contract Intelligence


Direkter Nutzen für Anwender und Anwenderinnen – Effizienz, Sicherheit und Selbstständigkeit im Vertragsmanagement

Single Point of Truth

Zusammenfassung

LEGANTA® bietet eine zukunftssichere, medienbruchfreie und konzerntaugliche Lösung für das zentrale Vertragsmanagement als SaaS. Die Plattform verbindet juristische Präzision mit technologischer Flexibilität und erfüllt alle Anforderungen der Auftraggeberin – von der SAP-Integration über die revisionssichere Archivierung bis hin zur intuitiven Bedienbarkeit für alle Konzernmitarbeitenden.

1. Strategische Zielerreichung

LEGANTA® erfüllt die Zielsetzung der Auftraggeberin durch eine standardnahe, mandantenfähige SaaS-Lösung, die den gesamten Contract Lifecycle Management (CLM) digitalisiert und zentralisiert – sowohl für Beschaffungsverträge als auch für juristische Verträge außerhalb der Beschaffung.

Architektur und Integration

  • Cloud-native Plattform mit DSGVO-konformem Hosting in der EU/EWR und ISO 27001-Zertifizierung.
  • Mandantenfähigkeit für getrennte Bereiche (Beschaffung vs. juristische Verträge).
  • Skalierbarkeit für Konzernstrukturen und Tochtergesellschaften.
  • Browserbasierter Zugriff über Standardbrowser (z.?B. Microsoft Edge).
  • Mobile Endgeräte werden vollständig unterstützt.

SAP S4/HANA Integration

  • LEGANTA® integriert sich über einen Enterprise Service Bus (ESB) nahtlos in SAP S4/HANA.
  • Beschaffungsverträge werden auf Basis der SAP-Daten automatisiert übernommen.
  • SAP als führendes System bleibt erhalten – LEGANTA® ergänzt es durch intelligente Vertragssteuerung und -auswertung.

Funktionale Abdeckung

LEGANTA® bietet alle geforderten Funktionen:

  • Fristen- und Terminüberwachung mit automatisierten Erinnerungen.
  • Workflow-Engine zur Abbildung interner Genehmigungsprozesse.
  • Kommentarfunktion in der Vertragsakte.
  • Einheitlicher Eingangskanal für Dokumente inkl. automatisierter Migration.
  • Dokumentenvorschau für PDFs, E-Mails etc.
  • Revisionssichere Archivierung und Versionierung gemäß GoBD.
  • Volltextsuche und Filterfunktionen über alle Vertragsinhalte.
  • Benutzer- und Rollenmanagement inkl. Single Sign-On (SSO).
  • Schnittstellen zu ERP, Vergabeplattform, JIRA, Signingtools.
  • Dashboard- und Reporting-Funktionen für operative und strategische Steuerung.
  • Sprachunterstützung: Deutsch, Englisch, Spanisch (optional aktivierbar).

Juristischer Bereich & Vertragsdatenbank

  • Vertragsdatenbank für alle juristischen Verträge außerhalb der Beschaffung.
  • Eigenständiges Hochladen durch Mitarbeitende gemäß interner Richtlinien.
  • Revisionssichere Dokumentation aller Vertragsdokumente.
  • Technische Erweiterbarkeit für weitere Vertragsarten durch modulare Architektur.

Governance & Sicherheit

  • DSGVO- und GoBD-Konformität für Langzeitspeicherung.
  • Inhouse-Administrierbarkeit durch intuitive Steuerung und rollenbasierte Rechtevergabe.
  • Audit-Trail für alle Aktivitäten und Änderungen.

Vorteile für Anwender und Anwenderinnen nach der Einführung von LEGANTA® Contract Intelligence als zentrale SaaS-Lösung für Vertragsmanagement auf Konzernebene:

Zentrale Übersicht & Kontrolle

  • Einheitliche Plattform für alle Vertragsarten – juristisch und beschaffungsbezogen.
  • Transparente Fristen- und Terminüberwachung mit automatisierten Erinnerungen.
  • Dashboards für schnelle Statusübersicht und Reporting.

Nahtlose Integration

  • Direkte Anbindung an SAP S4/HANA über Enterprise Service Bus.
  • Schnittstellen zu Vergabeplattform, JIRA, Signingtools u.v.m.
  • Automatisierte Migration bestehender Vertragsdokumente.

Sicherheit & Compliance

  • Revisionssichere Archivierung und Versionierung.
  • DSGVO- und GoBD-konforme Speicherung.
  • ISO 27001-zertifiziertes Hosting in der EU/EWR.

Benutzerfreundlichkeit & Selbstständigkeit

  • Intuitive Oberfläche für eigenständiges Hochladen und Verwalten von Verträgen.
  • Rollenbasiertes Berechtigungskonzept mit Single Sign-On (SSO).
  • Zugriff über Standardbrowser und mobile Endgeräte.

Intelligente Funktionen

  • Volltextsuche und Filter für schnelle Informationsfindung.
  • Kommentarfunktion und Workflowsteuerung für Genehmigungsprozesse.
  • Dokumentenvorschau direkt in der Vertragsakte.

Internationalität & Skalierbarkeit

  • Mehrsprachige Oberfläche (Deutsch, Englisch, Spanisch, weitere Sprachen optional).
  • Mandantenfähigkeit für Konzernstrukturen und Tochtergesellschaften.
  • Skalierbar für zukünftige Erweiterungen und Vertragsarten.

Die LEGANTA® Business Software ist ein SaaS-basiertes Produkt der SBC Systems GmbH. Gegründet im Jahr 2009 und mit Sitz in Frankfurt am Main, entwickelt und vertreibt SBC Systems GmbH innovative KI-Softwarelösungen zur Automatisierung von Geschäftsbeziehungen, Leistungsaustausch und Vertragsmanagement. Das Unternehmen vergibt Lizenzen und bietet Beratung, Projektmanagement und Dienstleistungen für Unternehmen und Behörden an.

Unsere Kompetenzen zeigen sich insbesondere:
• in der Digitalisierung und Automatisierung von Dauerschuldverhältnissen
• mit unbegrenzter Zahl von Vertragspartnern, Leistungen und Objekten
• mit automatisierten Vertragsprozessen
• mit täglich tausenden von automatisierten Buchungen
• mit voller Integration in die bestehende IT-Landschaft.

Unsere Produkte sind in 52 Ländern mit unterschiedlichen Sprachen und Währungen im Einsatz. Zusammen mit unseren Partnern whitepaper.id (whitepaper-id.com) und innowise (innowise.de) sind wir ein Team mit hochzertifizierter SAP-Kompetenz und über 1.500 Experten, mit dem wir seit vielen Jahren integrierte IT-Lösungen erfolgreich bereitstellen und betreuen.

Mehr erfahren Sie unter https://leganta.ai und https://leganta.de
Kontakt: Hugo Christian Rieß, Dipl.-Volkswirt und Dipl.-Mathematiker, Geschäftsführer, E-Mail: hcr@sbc-systems.de